Wie wir im letzten Beitrag berichteten, die Zeit der unkomplizierten Auflösung von langfristigen Darlehen durch fehlerhafte Widerrufsbelehrungen neigt sich ihrem Ende zu. Man sollte nicht bis zum März abwarten um raus zu finden, ob der […]
Articles by Admin
Änderung des Widerrufsrechts für Altverträge
Bei fehlerhaften Widerrufsbelehrungen in langfristigen Darlehensverträgen vornehmlich bei Immobilienkrediten, Baufinanzierungen und Hypotheken aus den Jahren 2002 bis 2010 kann man bis heute günstig ohne Vorfälligkeitsentschädigung umschulden. Da die heutigen Zinsen für Immobilienkredite deutlich tiefer sind […]
DKB – neues Image
Die DKB (Deutsche Kreditbank) will vor allem eines, ein neues Image bekommen. So soll aus der ehemaligen DDR-Bank eine moderne Internetbank werden. Dies zeigt schon ein Blick auf die Webseite der Bank. Das Hauptmotto der […]
GMAC überlebt
Die Frankfurter Allgemeine bricht in Jubel aus, denn trotz dem VW Skandal soll die Finanzierungsgesellschaft GMAC überleben. Die Finanzierungsgesellschaft GMAC ist das, was nach der Übernahme der GMAC Bank durch Opel, von ihr übrig geblieben […]
GMAC Kunden gesucht
Sie haben in den Jahren 2002 bis 2012 über die GMAC Bank eine Immobilie finanziert? Sie zahlen überteuerte Zinsen? Die GMAC Bank hat in ihren Hypothekarverträgen und Baufinanzierungen oft über 5 Prozent Zins. Haben Sie […]
DKB – überteuerte Eigentumswohnungen
Wir suchen Kunden die Opfer überteuerter Eigentumswohnungen der DKB Bank wurden. Die DKB Bank ist heute eine hundertprozentige Tochter der Bayrischen Landesbank. Gegründet wurde sie jedoch als erste Privatbank der DDR. Ab 1990 wurde die […]
DKB und GMAC – Kunden aufgepasst
Haben Sie einen Immobilienvertrag mit der DKB oder der GMAC? Sind diese Darlehensverträge aus dem Zeitraum 2002 bis 2012? Dann suchen wir Sie – warum? Weil wir Sie unterstützen möchten, sehr viel Geld zu sparen. […]
ING DiBa Bank auf verlorenem Posten
Die ING DiBa ist Deutschlandmeister im Prozessieren gegen Kunden die sich auf fehlerhafte Widerrufsbelehrungen beziehen. Gerne gehen sie lieber vor Gericht, als einfach die Kündigung ohne Vorfälligkeitsentschädigung und administrative Gebühren zu akzeptieren. Dabei ist ihr […]
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung – jetzt prüfen
Unbedingt jetzt alte Darlehen, Hypotheken und Baufinanzkredite aus den Jahren 2002 bis 2010 überprüfen lassen und sehr viel Geld sparen – denn im kommenden Juli wird es zu spät sein! Genauso spät wie vermutlich die […]
Einlagensicherung
Sparkasse und Volksbanken in Deutschland sollen keine Einlagensicherung nach EU-Bankennorm benötigen. Dabei geht es darum, dass Spareinlagen im Euroraum bis zum Betrag von 100.000 Euro gesichert sind. Gerät eine Bank in Schieflage, wird aus dem […]
Keine Dividenden bei Deutsche Bank
Mancher wird sich jetzt denken „ich bin doch kein Aktionär, was interessieren mich die Dividenden“. Falsch gedacht, zumindest dann, wenn Sie zum Beispiel eine Lebensversicherung haben. Lebensversicherungen aber auch andere Vorsorgeeinrichtungen müssen das Geld Ihrer […]
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung – jetzt handeln
sonst ist es zu spät Die Bankenlobby hat sich leider durchgesetzt. Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in alten Immobiliendarlehensverträgen, Baufinanzierungen und Hypotheken aus den Jahren 2002 bis 2010 verjähren nach dem Willen der Bundesregierung am 20. Juni kommenden […]
Welche Mängel gibt es in Widerrufsbelehrungen?
Was für Fehler finden sich eigentlich in den fehlerhaften Widerrufsbelehrungen von Darlehen und Baufinanzierungen aus den Jahren 2002 bis 2010? Die Liste der Mängel bei Widerrufsbelehrungen ist lang, hier ein kurzer Auszug. Zum Beispiel die […]
Weitere Finanzspritzen der EZB
Die Europäische Zentralbank in Person seines Chefs Mario Draghi verkündete letzte Woche, man wolle weitere Finanzspritzen in die europäischen Märkte pumpen. Falls notwendig, würde man weitere Finanzpapiere aufkaufen, so wurde in Lima mitgeteilt. Warum? Weil […]
Lebensversicherung – fehlerhafte Widerrufsbelehrung
Bei langfristigen Darlehen, wie Hypotheken und Baufinanzierungen will die Politik den Banken helfen und eine Verjährung der Jahre 2002 bis 2010 einführen. Dies macht die Politik aber geschickt über die Revision des Immobiliengesetzes im Zuge […]
Widerrufsrecht soll abgeschafft werden
In rund 80 Prozent aller Darlehensverträgen, wie Baufinanzierungen und Hypotheken die vor 2010 abgeschlossen wurden, finden sich fehlerhafte Widerrufsbelehrungen. Bis jetzt galt, und wurde auch mehrmals von unterschiedlichen Gerichten bestätigt, der Widerruf beginnt am Tag […]
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung – Verjährung
Neuere Gerichtsurteile zeigen, egal wie gerne es die Banken und Versicherungen hätten, die Rechtsprechung bleibt dabei – eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verjährt nicht. Egal ob das Obergericht Hamm im Falle der Sparkasse, oder das Oberlandesgericht Frankfurt […]
Lebensversicherung beleihen
Wer einen vorübergehenden Engpass hat, kann theoretisch seine Lebensversicherung beleihen. Theoretisch deswegen, weil in Zeiten von Niedrigzinsen die Beleihung der Lebensversicherung ganz einfach zu teuer ist. Bei der momentanen Versicherungslage, geringe Kapitalgewinne, niedrige Zinsen, fragt […]
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung – Anlagedarlehen
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen gibt es nicht nur bei Darlehen und Lebensversicherungen, auch Anleger in Fonds sind manchmal damit konfrontiert. Eine Anlegerin zahlte 2008 in einen mittlerweile bankrotten Investitionsfond von Wölbern Private Equity Futures 100.000 USD ein. […]
Raus aus dem teuren Kredit
Haben Sie ein langfristiges Darlehen, wie zum Beispiel eine Baufinanzierung oder eine Hypothek? Dann sollten Sie Ihren Vertrag auf eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung hin von uns unverbindlich überprüfen lassen. Wer einen Kredit widerruft, fordert die Rückabwicklung […]
Immobilien
Was soll man als Eigenheim eigentlich kaufen? Ein neues Haus bauen? Oder ein bestehendes Haus kaufen? So oder so, ein Eigenheim fordert auch immer eine Finanzierung. Bestehende Häuser fordern meistens eine Sanierung. Geht es dabei […]
Das Märchen von Altverträgen
Titelt ein bekanntes Massenblatt doch tatsächlich, das alte Lebensversicherungen einfach ein Traum seien – Achtung – der Traum kann böse enden. Selbstverständlich verschweigt der Autor des Artikels im Massenmedium die Gefahren, die mit diesen Altverträgen […]
Geldmarkt
Manche Bürger denken der Geldmarkt sei nur etwas für Leute, die wirklich Geld hätten. Dies ist natürlich mitnichten so. Was auf internationalen Märkten und Börsen geschieht, hat zumindest fast immer auch Auswirkungen auf Leute mit […]
Mangelhafte Widerrufsbelehrung
Die mangelhafte Widerrufsbelehrung gibt Hausbesitzern die Möglichkeit aus zu teuren Baudarlehen oder Hypotheken raus zukommen, ohne eine Vorfälligkeitsentschädigung an die Bank zu zahlen. In Zeiten von Niedrigzinsen kann es da schnell um mehrere Zehntausende von […]
Betongold
Betongold – so nennen sich Immobilien auch gerne. Das schönste Betongold, ist natürlich das ererbte Gold. Dies meint zumindest DIA Deutsches Institut für Altersvorsorge, das 1977 von der deutschen Bank gegründet wurde. Im Auftrag des […]
Ungleiche Vermögensverteilung
Der Reichtum in Deutschland ist gelinde formuliert, sehr ungleich verteilt. Ein Prozent der deutschen Haushalte vereinen rund 33 Prozent des gesamten Vermögens ins Deutschland. Mathematisch noch brisanter ist die oberste Spitze – rund 40 000 […]
Unveränderter Leitzins
Reuters teilte gestern mit „die Europäische Zentralbank gedenkt nicht, den Leitzins zu erhöhen“. Was zu erwarten war. Seit September 2014 ist er damit auf einem Rekordtief von 0,05 Prozent. Der Leitzins sind jene Kosten die […]
Wertmitteilung Lebensversicherungen
Jedes Jahr erhalten Inhaber von anlagebasierten Lebensversicherungen ein Schreiben mit dem Titel Wertmitteilung oder Überschussmitteilung. Leider lesen viele Versicherer nie aufmerksam diese Unterlagen. Wer sich die Mühe macht und diese Schreiben über einige Jahre wirklich […]
Wie Geld gemacht wird
Wenn Sie nun denken hier kommt ein Artikel über Zins-und Zinseszinspolitik liegen Sie falsch, obwohl tatsächlich Zinsen ein praktikabler Weg sind, um Geld zu machen. Allerdings nicht mit der Niedrigzinspolitik der EZB. Letztere erklärte gegenüber […]
Nur Börsen im Aufruhr?
Den Börsen geht es schlecht, diesen Eindruck könnte man dann bekommen, wenn man hört dass der Down Jones um 1.000 Punkte gefallen ist und dem DAX geht es auch nicht gut. Zudem gibt es einen […]
Teure Dispozinsen
Rund 8 Milliarden Euro verdienen Banken alleine an Dispozinsen. 40 Milliarden Euro – um so viel sind die Deutschen Bankkonten überzogen. Dies macht selbst bei einer konservativen Schätzung immerhin rund besagte 8 Milliarden Dispozins – […]
Immobilien – anstelle einer Lebensversicherung?
Die Renditen bei Lebensversicherungen sind in Zeiten von Niedrigzinsen mau bis einfach nicht vorhanden. Aber gäbe es Alternativen für das Rentenalter? Lebensversicherungen investieren nicht nur in den Aktienmarkt, sondern auch in Immobilien. Dies ist wichtig […]
Niedrigzinsen – wenn sich das Wetter wendet
Lebensversicherer klagen über die Niedrigzinsen, was aber wenn sich plötzlich das Blatt wenden würde? Gemäß einer Studie für die Bundesbank hätten bereits 2 Prozent höhere Zinsen für die Versicherungen zahlreiche Kündigungen zur Folge. Die Kunden […]
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung Darlehen
Gegen die ING-DiBa AG wurde eine Klage wegen zu unrecht geforderte Vorfälligkeitsentschädigung eingereicht. Als Hintergrund der Klage gilt die fehlerhafte Widerrufsbelehrung im Darlehensvertrag des Mandanten der Klage einreichenden Rechtsanwälte aus München. Hintergrund der Klage Ist […]
Raus aus teuren Baukrediten
Rund 80 Prozent aller Widerrufsbelehrungen von älteren Baukrediten, Bauanschlusskrediten und Hypotheken sind ganz einfach falsch. Wer eine falsche Widerrufsbelehrung hat und bis heute unter überteuerte Zinsen ächzte kommt dank falscher Widerrufsbelehrung ohne teure Vorfälligkeitsentschädigung raus. […]
Neues BGH-Urteil – Lebensversicherung – Abrechnung nach Widerruf
Wird die Lebensversicherung durch eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung aufgelöst, respektive nachträglich Widerrufen, dürfen die Lebensversicherer Abschluss- und Verwaltungskosten nicht den Versicherten verrechnen. So das neuste Urteil vom 29. Juli des BGH mit den Aktenzeichen IV ZR […]
Lebensversicherungen – Falschauszahlungen
Pikantes konnte Heise letzten Donnerstag berichten – Lebensversicherungen werden gemäß Verbraucherschützern gerne falsch ausgezahlt. Die Computertechnik des Versicherungsunternehmens Ergo hat sich verrechnet, er soll sich bei Hunderttausenden von Kunden verrechnet haben. Gemäß Verbraucherschützern soll die […]
Zinstief nutzen
Bauzinsen sind auf einem historischen Tiefstand – zeit nochmals darüber nachzudenken ob alte Finanzierungsverträge für Darlehen oder Hypotheken nicht zufälligerweise über eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verfügen. Nutzen Sie die Gunst der Stunde, noch nie war es […]
Lebensversicherung kündigen?
Sie wollen Ihre Lebensversicherung kündigen? Sie ist Ihnen als Produkt für die Altersvorsorge zu unflexibel? Die Risiken und die Gewinne zu intransparent? Zudem hat die Lebensversicherung längst den Ruf als unflexibles Produkt. Die Einnahmen auf […]
Kredite zusammenfassen
Eine Hypothek, ein Bankdarlehen und ein überzogener Dispokredit? Alle Kredite zusammengefasst ergeben eine erquickliche Summe an Zinsen. Ist dabei die Hypothek schon älter, wurde schon mal überprüft, ob vielleicht ein fehlerhafter Widerruf vorliegt? Wenn ja, […]
Bauzinsen und fehlerhafte Widerrufsbelehrung
Ein Grund warum es Sinn machen kann seine Hypothek auf fehlerhafte Widerrufsbelehrung zu überprüfen, sind fallende Hypothekenzinsen in den letzten 15 Jahren. Von durchschnittlich 5,62 Prozent Hypozins im Jahre 2001 auf rund 1,8 Prozent Zins […]
Stornieren von Lebensversicherungen
Deutsche haben 2014 Lebensversicherungen im Wert von 15 Milliarden Euro storniert. So zumindest behauptet dies ein Bericht bei Focus. Die Branchenstatistik der Versicherungswirtschaft für das Jahr 2014 finden Sie hier zum Download. Tatsächlich nehmen neu […]
Durch Umschuldung viel Geld sparen
Sie zahlen pünktlich Ihre Kredite warum sollten Sie dann an einer Umschuldung von Krediten interessiert sein? Sie denken Umschuldung wäre nur etwas für Leute mit Geldproblemen, die viel zu viele Einzelkredite am Laufen halten? Sozusagen […]
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung — was es ist und was es bringt
Die Verbraucherzentralen machen darauf aufmerksam und die Presse berichtet darüber, fehlerhafte Widerrufsbelehrungen machen es möglich teure Hypothekarkredite und andere langfristige Darlehen zu kündigen und durch neue Verträge mit tieferen Zinsen auszutauschen. Um was geht es […]